
Parkfelder zum Schutz der spielenden Kinder

Bülach Das wilde Parkieren beim Stadtweiher könnte bald ein Ende haben. Mehr...
Wärme treibt Igel zu früh aus dem Winterschlaf
Tierschutz Wachen Igel so früh auf, finden sie noch kaum Insekten zum Spachteln. Und kehrt die Kälte zurück, erfrieren sie. Mehr...
Mit Schlagkraft und Intelligenz
Glattbrugg Collins Ojal vom BC Glattbrugg tritt am Wochenende erstmals für die Schweiz an. Der Superschwergewichtler könnte auch international glänzen. Mehr...
Wetter Unterland
08:00 | ![]() |
Nebel | 2° | 0mm | 3 km/h |
11:00 | ![]() |
Nebel | 8° | 0mm | 4 km/h |
14:00 | ![]() |
sonnig | 13° | 0mm | 6 km/h |
17:00 | ![]() |
sonnig | 9° | 0mm | 7 km/h |
20:00 | ![]() |
klar | 5° | 0mm | 6 km/h |
Region
Vier Kandidierende für Gemeinderat

Ein Wahlkampf für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat steht an. Mehr...
Traumhochzeit verläuft turbulent
Die neue Komödie der Theater-Büüni Taninchova handelt vom schönsten Tag im Leben des Pärchens Alex und Vicky. Mehr...
Germania nennt neue Besitzer nicht
Alle Aktien der in Opfikon ansässigen Germania Flug AG sind nun in Schweizer Händen. Mehr wollte das Unternehmen zu den neuen Mitbesitzern nicht sagen. Mehr...
«Best Talent» auf Unterländer Bühne
Der eben erst an den Swiss Music Awards als «Best Talent» ausgezeichnete Marius Bear tritt bald in Wallisellen auf. Mehr...
Sport
Ronaldos Schreckgespenster im Hoch

Video Juventus Turin steht nach dem Achtelfinal-Hinspiel mit dem Rücken zur Wand. Der 2:0-Heimsieg von Atlético Madrid ist aufgrund der zweiten Halbzeit verdient. Mehr...
Sané schiesst seine alte Liebe ab
Für Schalke 04 sah es lang nach einem Sensationssieg aus. Doch Manchester City drehte die Partie zu zehnt. Mehr...
Update folgt...
Die Lektion Playoff ermöglichen
Die GCK Lions stehen erneut nicht im Playoff der Swiss League, zum sechsten Malin Folge schon. Andere Vorgaben hat das Farmteam der ZSC Lions aber erfüllt. Mehr...
Entscheidet Ronaldo das Duell der Finalverlierer?
Wenn Juventus Turin auf Atlético Madrid trifft, dann richten sich alle Augen auf Cristiano Ronaldo. Mehr...
Überregional
Kunst kann nicht politisch korrekt sein

Essay Wer unbequeme Kunstwerke verhindern will, übt Zensur von unten aus. Das schadet dem Liberalismus. Mehr...
Fasnacht im Sommer bei den Chinesen
Die Glunggephoniker aus Weisslingen können ihren Erfolg kaum fassen. Nun sind die Schweizermeister der Fasnachtsmusiker bereits so bekannt, dass sie nach Shanghai eingeladen wurden. Mehr...
Brutaler Raubüberfall in Illnau-Effretikon
In Illnau-Effretikon wurde gestern ein Einfamilienhaus überfallen. Die Täter fesselten die anwesende Eigentümerin an ihr Bett und flüchteten mit wertvollem Schmuck als Beute. Mehr...
Motorradfahrer tödlich verunglückt
In Seuzach ist ein Motorradfahrer von der Strasse abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 28-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Mehr...
Schweiz
Basel-Stadt ruft den Klimanotstand aus

Die von der Klimastreik-Bewegung angeregte Resolution wurde im Parlament klar gutgeheissen. Mehr...
Schweizer NGOs drohen dem Ständerat
Der Gegenvorschlag zur Konzerninitiative wurde in einem entscheidenden Punkt abgeschwächt. Mehr...
Aufklärungsfahrzeuge für 380 Millionen
Die Regierung möchte für zwei Milliarden die Armee aufrüsten. Ihre Wunschliste ist lang. Mehr...
Bundesrat will Zugang erschweren
Guy Parmelin hat acht Massnahmen präsentiert, die ein einziges Ziel haben: Weniger Schweizer sollen Zivildienst leisten. Mehr...
International
USA will IS-Frau nicht aus Syrien zurücknehmen

Die USA fordern von Europa die Rücknahme von in Syrien festgenommenen IS-Mitliedern – sie selber lehnen jetzt aber die Aufnahme einer Jihadistin ab. Mehr...
Venezuela sperrt Häfen für auslaufende Schiffe
Die Regierung will mit der Blockade sämtlicher Häfen verhindern, dass US-Hilfslieferungen ins Land gelangen. Mehr...
Im US-Wahlkampf geht es hässlich zu
Analyse Donald Trump und die Republikaner schüren bei den amerikanischen Wählern die Angst vor Immigranten. Mehr...
Schüler verklagt «Washington Post»
Das Video der Begegnung des Teenagers mit einem Ureinwohner sorgte für weltweite Aufregung. Für den 16-Jährigen ist der Vorfall noch nicht abgeschlossen. Mehr...
Wirtschaft
Ermotti äussert sich zur Milliarden-Busse

In einer internen Nachricht hat der UBS-Chef das Pariser Urteil kommentiert und eine Einschätzung zum Berufungsprozess abgegeben. Mehr...
Credit Suisse erleidet Rückschlag in US-Rechtsfall
US-Investoren können von nun an gegen die Bank, Thiam sowie andere Manager klagen. Nach dem Gerichtsentscheid ging die Aktie auf Tauchkurs. Mehr...
Migros produziert Eigenmarken für Amazon
Der Industriezweig der Migros will mit dem US-Onlinegiganten durchstarten. Das Auslandsgeschäft floriert – doch der Brexit bereitet Sorgen. Mehr...
Coop knackt 30-Milliarden-Franken-Marke
Der Detailhändler hat im vergangenen Jahr zwar mehr Betriebsgewinn gemacht, aber unter dem Strich weniger verdient. Mehr...