13-Jährige erfahren aus erster Hand, was die Berufswelt von ihnen erwartet
320 Schülerinnen und Schüler aus dem Furttal haben am Berufswahlabend der Sekundarschulen Tipps für die Lehrstellensuche bekommen.

Tina Arsic will Zeichnerin mit Fachrichtung Architektur lernen. Die 2.-Sek-Schülerin weiss genau, was sie will. Sie werde neben der Lehrstellensuche die Aufnahmeprüfung ans Gymi versuchen, um später Architektur studieren zu können, wobei sie die Lehre bevorzuge. Klappt beides nicht, so sei eine KV-Lehre in der Immobilienbranche ihr Plan B. Die 13-Jährige, die im «Ruggenacher» in Regensdorf die Sekundarschule besucht, hat bereits zwei Bewerbungen für eine Schnupperlehre an Architekturbüros verschickt und hofft nun auf positive Antwort. Eine Anfrage hat sie beim Architekturbüro Thalmann Steger in Wettingen platziert, jenem Büro, das am Berufswahlabend der drei Furttaler Sekundarschulen die Lehre einer Zeichnerin, eines Zeichners vorgestellt hat.