Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Tierversuche in der Schweiz - 1328 Tiere mussten für die Covid-Forschung herhalten
Tierversuche in der Schweiz – 1328 Tiere mussten für die Covid-Forschung herhalten
Bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen auch Mäuse, Meerschweinchen oder Kaninchen. Just jetzt kommt eine Initiative an die Urne, die Tierversuche verbieten will.
Mäuse werden mit Abstand am häufigsten für Tierversuche verwendet.
Foto: Leandre Duggan (Keystone)
Der Corona-Effekt hat den Initianten der Pflegeinitiative zweifelsohne in die Hände gespielt. Ende November hat das Stimmvolk das Volksbegehren wuchtig gutgeheissen. Möglicherweise spielt der Corona-Effekt auch beim nächsten Urnengang am 13. Februar eine entscheidende Rolle, diesmal aber mit umgekehrten Vorzeichen; das hoffen zumindest die Gegner der Volksinitiative für ein Tier- und Menschenversuchsverbot.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.