Cool bleiben im SommerAlarmzeichen dunkler Urin
Viele vernachlässigen im Alltag die Flüssigkeitsaufnahme. Das kann besonders an heissen Tagen gravierende Folgen haben. Eine Ernährungsberaterin gibt Auskunft.

Insbesondere bei Kindern sollte man darauf achten, dass sie über den Tag verteilt immer wieder etwas trinken, weil sie von selber oft nicht daran denken.
Foto: Getty
Mindestens eineinhalb Liter Flüssigkeit braucht der Körper pro Tag – und noch mehr, wenn die Temperaturen steigen und wir schwitzen. Denn das ist das natürliche und beste Mittel, um den Körper zu kühlen. Das Durstgefühl ist jedoch individuell. Während die einen kaum ohne Trinkflasche aus dem Haus gehen, kommt es anderen während Stunden nicht in den Sinn, etwas zu trinken.