Selfie Marc Marchon, EHC Kloten«Als Bub träumte ich davon, Rockstar zu werden»
Der Stürmer zieht Poulet immer Gemüse vor. Als Gambler stimmt er sich am liebsten spielend auf die Partien mit dem EHC ein. Und dem 27-Jährigen fehlt es definitiv nicht an Schalk.

Der EHC Kloten.
Wurde zu meinem Herzensverein.
Die Stimo-Arena.
Ist am Schönsten, wenn sie voll ist.
Dieses Spiel vergesse ich nie.
Das Aufstiegsspiel (Anmerkung der Redaktion: 1:0-Heimsieg am 20. April 2022 im fünften Finalspiel gegen Olten) wird mir immer in Erinnerung bleiben.
Das Schweizer Eishockey.
Ist aufgrund der neuen Ausländerregel mit sechs pro Team auf ein neues Level gekommen.
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft.
Spielt gut.
Meine Hockeystöcke.
Brechen zu schnell.
«Vor einem Spiel spiele ich Dart mit Sandro Zurkirchen.»
Meine Ausrüstung.
Ist zu teuer.
Was ich vor einem Spiel immer mache.
Dart spielen mit Goalie Sandro Zurkirchen.
Was ich nach einer Partie nie auslasse.
Essen – Poulet forever.
Was ich besser als meine Teamkollegen kann.
Fussball und Karten spielen.
Was ich meinem Trainer mal mitteilen möchte.
Lass mich in der gleichen Linie mit meinem Bruder spielen. (Anmerkung der Redaktion: Das geht an die Adresse des noch nicht bestimmten Nachfolgers von Headcoach Jeff Tomlinson, denn auf nächste Saison hin wechselt Marc Marchons sechseinhalb Jahre jüngerer Bruder Joel aus der kanadischen Juniorenliga zum EHC Kloten.)
«Natürlich würde ich auch für den EHC alles geben.»
Was ich einem Gegenspieler sage, der mich nervt.
Das werde ich hier besser nicht preisgeben.
Was ich an meinem Sport nicht mag.
Krafttraining und Niederlagen.
Meine heftigsten Schmerzen.
Betäube ich mit einem Bier.
Wofür ich alles geben würde.
Für meine Freunde und Familie – und natürlich auch für den EHCK.
Was ich mir nie erlauben würde.
Verschlafen.
Was ich überhaupt nicht mag.
Gemüse und Früchte.
«Ich bewundere Joey Chestnut, da er 76 Hotdogs in 10 Minuten essen kann.»
Wer mich am meisten beeinflusst hat.
Meine Muter.
Wen ich bewundere.
Joey Chestnut, da er 76 Hotdogs in 10 Minuten essen kann.
Mein Highlight im vergangenen Jahr.
Der Aufstieg zu Hause in Kloten – mit so vielen Fans zu feiern, das war grossartig.

Meine schönste Kindheitserinnerung.
Das Fussballspielen in meinem Heimatdorf in Oberrüti war immer ein Highlight für mich.
Mein grösster Bubentraum.
Rockstar werden.
Mit dem/dieser würde ich gerne mal für einen Tag tauschen.
Dan Bilzerian, da er ein super Gambler ist. (Anmerkung der Redaktion: Der US-amerikanische Social-Media-Star gewann mehrfach hohe Summen bei risikoreichen und publicityträchtigen Wetteinsätzen, zudem machte er sich auch als Poker-Spieler einen Namen.)
Worauf ich beim Einkaufen achte.
Ich schaue darauf, dass alles ohne Gemüse ist.
Die Klimapolitik.
Ist enorm wichtig.
Worin ich vorbildlich bin.
Ich habe eine positive Lebenseinstellung und immer ein Lachen im Gesicht.
Mein Lieblings-Kurz-Witz.
Ich wollte Spiderman anrufen, aber er hatte kein Netz.
Wann ich meine Fassung verliere.
Bei schlechten Schiedsrichtern.
«Vielleicht gibt es dieses Jahr wieder eine Teamreise nach Ibiza.»
Was ich unbedingt vermeiden sollte.
Mich zu oft mit Kevin Lindemann zu treffen.
Wem ich einen Tipp geben möchte.
Kevin Lindemann bleib so wie du bist!
Was ich schon immer mal tun wollte.
Eine Weltreise.
Worüber ich mich am meisten freue.
Ferien mit meinen Freunden.
Wohin ich das nächste Mal in die Ferien gehe.
Vielleicht gibt es dieses Jahr wieder eine Teamreise nach Ibiza.
Was ich dieses Jahr unbedingt erreichen will.
Den Playoff-Einzug.
Was ich in zehn Jahren machen werde.
Mein Leben leben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.