Samstag Extra«Angegriffene sollen laut werden, um Angreifer zu vertreiben»
Denise Rössler leitet eine Kampfkunstschule. Sie gibt Tipps, wie sich Opfer eines Übergriffs zur Wehr setzen können.

Diese Woche stand ein Mann vor dem Bezirksgericht Bülach, der drei Frauen von hinten angegangen und sexuell genötigt hatte. Wie können sich Opfer in einer solchen Situation verhalten?
Etwas vom Wichtigsten ist es, achtsam zu sein und frühzeitig zu reagieren. Das heisst, aufmerksam bleiben, sodass niemand zu nahe kommen kann. Gegebenenfalls die Strassenseite wechseln oder stehen bleiben, die Hände als Schutz vor sich nehmen und die andere Person vorbeigehen lassen. Man sollte sie aber immer im Blick behalten oder direkt fragen: Weshalb folgen Sie mir? Man kann auch das Handy hervornehmen und laut erzählen, wo man ist und dass man verfolgt wird.