Auch moderne Kirchen werden älter
Die katholische Kirche St. Paulus ist in die Jahre gekommen. Eine umfassende Renovation drängt sich auf. Der auffällige Sakralbau ist den heutigen Bedürfnissen anzupassen.

Es brauchte damals Mut, eine Kirche bauen zu lassen, die heute noch durch ihre eigenwillige Form auffällt. In den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts beschloss die katholische Kirchgemeinde in Dielsdorf, eine neue Kirche bauen zu lassen. 980 000 Franken an Spenden kamen zusammen. Die reformierte Kirchgemeinde übernahm damals die Kosten für die Kanalisation. Der junge, noch unbekannte Architekt Justus Dahinden bekam den Planungsauftrag. Es war seine erste Kirche, die der später berühmte und mit mehreren internationalen Auszeichnungen geehrte Architekt entwarf.