Auslosung Champions LeagueYB trifft auf ManUnited, Villarreal und Remo Freuler
Keine Hammergruppe, aber ein attraktives Los für den Schweizer Meister in der Champions-League-Gruppenphase. Ausserdem trifft Bayern München auf Barcelona.

Die Young Boys haben bei ihrer zweiten Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase eine attraktive Gruppe zugelost bekommen. Der Schweizer Meister trifft auf Manchester United, Villarreal und Atalanta Bergamo. Die ersten Gruppenspiele finden am 14. und 15. September statt.
Manchester United kennen die Berner schon aus ihrer ersten Champions-League-Teilnahme von 2018: Damals holten sie gegen die Engländer allerdings keinen Punkt, sie verloren erst 0:3 und dann 0:1. Nun besteht die Chance auf Revanche.
Europa-League-Sieger Villarreal (der im Finale übrigens ManUnited schlug) dürfte ebenfalls ein schwieriger Gegner werden. Und bei Atalanta Bergamo, letztes Jahr im Viertelfinal, spielt mit dem Schweizer Nationalspieler Remo Freuler ein Bekannter. Auf diese beiden Teams trafen die Berner zuvor noch nie.
In der Hammergruppe A treffen Manchester City, PSG, RB Leipzig und Brügge aufeinander. Die Gruppe E ist mit Bayern München, Barcelona, Benfica Lissabon und Dynamo Kiew ebenfalls nicht zu verachten.
Dazu kommt es bereits in der Gruppenphase zu weiteren Topduellen zwischen Inter Mailand und Real Madrid (Gruppe B), Liverpool und Atlético (Gruppe D) sowie Titelverteidiger Chelsea und Juventus (Gruppe H).
Die Gruppenphase endet am 7./8. Dezember, danach geht es in die K.o.-Runden. Am 28. Mai 2022 steigt in St. Petersburg der Final.
Zenit St. Petersburg
Juventus Turin
Chelsea
Benfica Lissabon
Barcelona
Bayern München
Tolles Los für Haris Seferovic und Benfica.
Schauen wir uns an, was hier jetzt passiert:
Gruppe D
Real Madrid
Inter
Schachtar Donezk
Gruppe A
PSG
Manchester City
Gruppe B
Liverpool
Atlético Madrid
Gruppe C
Sporting Lissabon
Borussia Dortmund
Gruppe D
Real Madrid
Inter
Gruppe E
Barcelona
Bayern München
Gruppe F
Villarreal
Manchester United
Gruppe G
Sevilla
LOSC Lille
Gruppe H
Juventus Turin
Chelsea
Borussia Dortmund kommt mit Sporting Lissabon in Gruppe C. Einfaches Los für die Deutschen – verhältnismässig.
Das nächste Los steht an: Real Madrid kommt mit Inter in Gruppe D.
Und Liverpool trifft in der Gruppe B auf Atlético Madrid.
PSG mit Messi muss zu Manchester City in die Gruppe A – das klingt doch attraktiv!
Juventus Turin spielt in der Gruppe H gegen Titelverteidiger Chelsea.
Der FC Barcelona kommt in die Gruppe E gegen Bayern München. Sehr schön.
Sevilla spielt gegen LOSC Lille in der Gruppe G.
Und Manchester United kommt zu Villarreal in die Gruppe F. Wie das letztjährige Europa-League-Final.
Erst werden aber noch die beste Verteidigerin und der beste Verteidiger von Europa ausgezeichnet.
Bei den Frauen gewinnt Irene Paredes vom FC Barcelona , bei den Männern heisst der Sieger Rúben Dias von Manchester City.
Damit kennen wir mal die Ausgangslage, spannend wirds aber erst ab den Kombinationen und dem 2. Topf.
Es geht los mit Topf 1 und damit den stärksten Mannschaften.
Manchester City kommt in die Gruppe A.
Atlético Madrid kommt in Gruppe B.
Sporting Lissabon kommt in Gruppe C.
Inter kommt in Gruppe D.
Bayern München kommt in Gruppe E.
Villarreal kommt in Gruppe F.
LOSC Lille kommt in Gruppe G.
Titelverteidiger Chelsea kommt in Gruppe H.
So geht die Auslosung vonstatten (wer diesen Liveticker gewissenhaft gelesen hat, weiss das Wichtigste natürlich bereits): Es gibt vier Töpfe mit insgesamt 32 Teams, die nun in acht Gruppen mit je vier Teams gezogen werden. In jede Gruppe kommt jeweils ein Team aus jedem Topf.
YB ist in Topf 4. Dieser wird erst am Ende nach Topf 1-3 ausgelost.

Die Auslosung startet tatsächlich. Jetzt also Konzentration.
Die beiden positionieren sich am Auslostisch – man könnte denken, es wird hier langsam ernst.
Aber zuerst werden noch Europas Goalies der Saison ausgezeichnet.
Gewinnerin und Gewinner sind Sandra Paños vom FC Barcelona sowie Edouard Mendy von Chelsea. Glückwünsche an die beiden!
Branislav Ivanovic, der sowohl die Champions als auch die Europa League gewonnen hat, und Michael Essien, der ebenfalls mit Chelsea die Champions League gewonnen hat, helfen heute Abend beim Auslosen.
Der President's Award wurde nun an die Dänen vergeben. Wir sind gespannt auf die nächsten Programmpunkte.
Heute findet übrigens nicht nur die Auslosung der Gruppenphase statt, sondern auch die Awards für Europas Fussballer des Jahres und Co. werden vergeben.
Der Uefa President's Award geht an Simon Kjaer und das medizinische Personal, das dem dänischen Nationalspieler Christian Eriksen an der EM das Leben gerettet hat. Eriksen kollabierte an der EM auf dem Platz und musste wiederbelebt werden.
Es hat begonnen, zuerst schauen wir, bzw. schaut die Uefa, auf die Highlights der vergangenen Saison zurück.
Die Champions League gewonnen hatte bekanntlich Chelsea, im Final schlug der Verein seine englischen Konkurrenten von Manchester City.
Jetzt aber bitte zur Auslosung.
In wenigen Minuten geht die Zeremonie los, wir sind gespannt.

YB befindet sich in Topf 4, bekommt demnach je ein Team aus den Töpfen 1 bis 3 in die eigene Gruppe gelost.
Da finden sich einige klingende Namen: Chelsea, Manchester City, Bayern München, Real Madrid, Juventus, Barcelona, PSG … Ich beende die Aufzählung an dieser Stelle mal, ich denke, wir haben alle verstanden, das sind grosse Kaliber.
Wen wünschen Sie sich als YB-Gegner?
Gegen Ferencvaros Budapest musste YB am Dienstag zittern bis zum Schluss. Aber der eingewechselte Mambimbi machte in der 93. Minute mit dem dritten Treffer für den Schweizer Meister alles klar. 3:2 gewannen die Young Boys das Rückspiel im Champions-League-Playoff und erreichten dank einem Gesamtskore von 6:4 die Gruppenphase der Königsklasse.
Danach flossen irgendwann nur noch die Tränen, wie Kollege Dominic Wuillemin aus Budapest erzählt.
Guten Abend und willkommen zur Auslosung der Champions-League-Gruppenphase. Dank den Young Boys haben Berner und Schweizerinnen überhaupt auch etwas mitzufiebern. Auf welche Topclubs trifft YB? Wir erfahren es ab 18 Uhr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.