Stromversorgung im WinterAusfall französischer AKW versetzt Schweizer Stromhüter in Alarmbereitschaft
Wegen Mängel im Sicherheitssystem müssen vier grosse Kernkraftwerke in Frankreich im Winter länger als geplant vom Netz. Das könnte auch Folgen für die hiesige Stromversorgung haben.

Das Atomkraftwerk in Civaux in Frankreich muss länger als geplant vom Netz.
Foto: Alamy Stock Photo
Die Schweizer Stromwächter schauen mit bangem Blick nach Frankreich: Dort musste der Stromversorger EDF wegen eines Mangels beim Sicherheitssystem vier seiner Atommeiler ausschalten oder länger als geplant vom Netz nehmen. Der Ausfall kommt zur Unzeit: Denn im Winter wird der in den AKW erzeugte Strom dringend gebraucht – auch in der Schweiz.