Banken verschmähen KundenAuslandschweizer zahlen 300 Franken mehr für ihr Bankkonto
Schweizerinnen und Schweizer, die anderswo wohnen, sind ihren Finanzhäusern zu aufwendig. Sie müssen ihnen hohe Gebühren zahlen – oder erhalten gar kein Konto.

Über 80’000 Schweizerinnen und Schweizer leben in den USA: Eine Folkloregruppe an einem Fest in New Glarus im US-Bundesstaat Wisconsin. (Archiv)
Foto: Luca Zanetti
Viele Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer bezeichnen sich mit einigem Stolz als die Bewohner der fünften Schweiz. Bei vielen Banken kommen sie sich aber wohl eher vor wie das fünfte Rad am Wagen.