Auto voller Diebesgut vor dem Gefängnis abgestellt
Der Flughafenzoll hat heute seine Jahresbilanz vorgestellt. Dabei hat er auch aus dem Nähkästchen geplaudert und einer seiner witzigsten Fälle verraten.

Grenzwächter fuhren im vergangenen Jahr mehrmals rund um den Flughafen. Der Flughafenzaun stellt ja auch die Zollgrenze dar. Meist handelt es sich dabei um gewöhnliche Routinefahrten.
Doch einmal erlebten die Grenzwächter eine Überraschung. Sie kamen bei ihrer Rundfahrt auch am Flughafengefängnis in Rümlang vorbei, auf dem gerade drei Männer zu ihrem parkierten Wagen gingen. Die drei Armenier hatten gerade einen Kollegen im Gefängnis besucht. Und sie sollten ihm dann ungewollt noch etwas länger Gesellschaft leisten. Denn als die Grenzwächter die Männer kontrollierten, zeigte sich, dass sich einer der drei illegal in der Schweiz aufhielt. Ihm war ein Einreiseverbot auferlegt worden.
Beute im Wert von 1400 Franken
Zudem staunten die Grenzwächer nicht schlecht, als sie in den Wagen blickten, mit dem die drei eigentlich davonbrausen wollten. Der Wagen war vollgepackt - mit der mutmasslichen Beute aus Ladendiebstählen im Wert von über 1400 Franken.
Die Männer seien der Kantonspolizei Zürich übergeben worden, heisst es dazu in der Jahresbilanz der Grenzwachtregion II, die am Donnerstag am Flughafen vorgestellt wurde.
SDA/ori
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch