Neujahrsblatt OpfikonAutoren entdecken Geschichte und Geschichten entlang der Glatt
Die Kombination von Naturlandschaft am Flussufer und geschichtlichem Hintergrund ergibt einen spannenden Überblick zum Thema «Die Glatt – ein Fluss, der lebt».

35,5 Kilometer lang ist die Glatt von ihrem Ursprung aus dem Greifensee, bis sie bei Eglisau in den Rhein mündet. Dazwischen liegt Opfikon. Die Arbeitsgruppe Neujahrsblätter Opfikon bringt seit 1986 jedes Jahr eine Schrift heraus, die einem Thema gewidmet ist. Für das aktuelle Neujahrsblatt sind Esther Salzmann und Dominic Studer verantwortlich. Sie beschreibt, was es entlang des Flusslaufs in der Natur alles zu entdecken gibt. Er hat als Historiker «in der Geschichte der Glatt gegraben und ein paar Aspekte herausgesucht».

Mit dem originellen Layout von Thomas Knöri, das Texte und Bilder mit Kartenausschnitten des Glattverlaufs unterlegt, ist ein spezielles Zeitdokument entstanden. Die Idee des Autorenteams war es, Einblick in den aktuellen Zustand der natürlichen Umgebung zu geben und die Verbindung der lokalen Geschichte mit dem Fluss aufzuzeigen.