Bahnhof behält Namen
Der Erdbahnhof Niederweningen wird nicht umbenannt. Das Projekt wäre zu teuer gewesen.

Der Endbahnhof Niederweningen wird nicht umbenannt. Die Gemeindeversammlung von Schneisingen lehnte am Freitag einen Kredit von 80 000 Franken für das Umbenennungsverfahren klar ab. Nur drei der 107 anwesenden Stimmberechtigten (10,7 Prozent) waren dafür. Mit dem Verfahren hätte angestrebt werden sollen, dass der Endbahnhof, der teilweise auf Schneisinger Boden liegt, in Schneisingen-Niederweningen, Niederweningen-Schneisingen, Surbtal oder einfach Schneisingen umgetauft worden wäre.
Wie Gemeindeammann Adrian Baumgartner vor der Abstimmung ausführte, hätte eine Umbenennung, so sie denn überhaupt zustande käme, massive Folgekosten mit sich gebracht, da sich auch Schneisingen an den namhaften Kosten des Bahnhofbetriebs hätte beteiligen müssen. Zudem hätten sich die guten Beziehungen zu den Niederweninger Behörden wohl verschlechtert. Die Kreditablehnung erfolgte diskussionslos.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch