Bandenmässige Ladendiebstähle geklärt
Die Kapo hat zwei unbelehrbare Langfinger geschnappt. Die Männer sind für diverse Ladendiebstähle in Winterthur, Bülach und Schaffhausen verantwortlich.

Im März dieses Jahres wurde ein Mann in Winterthur-Wülflingen nach einem Ladendiebstahl verhaftet. Der Täter hatte in einem Warenhaus diverse Spirituosen im Gesamtwert von mehreren hundert Franken entwendet. Doch der Mann agierte nicht alleine, wie die Kapo nach weiteren Abklärungen herausfand. Komplizen hatten ihn bei seinem Vorhaben unterstützt. Wie die Kapo in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt, konnte sie im Zuge weiterer Ermittlungen einen Mittäter in Oberwinterthur verhaften.
Waren im Wert von mehreren tausend Franken erbeutet
Die Diebe liessen sich von ihrer Verhaftung jedoch nicht beeindrucken: Kurz nach ihrer Haftentlassung und während laufender Untersuchungen begingen beide wieder diverse Ladendiebstähle. Im Juni 2015 wurden die Täter schliesslich bei Hausdurchsuchungen abermals verhaftet, schreibt die Kapo weiter. Sie gestanden, in diversen Geschäften im Unterland, in Winterthur sowie in Schaffhausen vor allem Kosmetikartikel, Rasierklingen, alkoholische Getränke sowie technische Geräte erbeutet zu haben. Der Gesamtwert beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei 33- und 48-jährige armenische Staatsangehörige, welche einschlägig vorbestraft sind und auch schon in der Schweiz wegen Ladendiebstahls in Haft gewesen waren. Die beiden Unbelehrbaren wurden der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zugeführt. Sie befinden sich zurzeit immer noch in Untersuchungshaft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch