Dielsdorf mit viel PhotovoltaikBei der Solarenergie nutzt das Unterland 3,1 Prozent des Potenzials
Schweizweit 30 Prozent Wachstum allein im Jahr 2020. Photovoltaik ist im Trend. Doch auf Dächern und an Fassaden der Region schlummert noch viel Potenzial.

In der Schweiz ist der Platz knapp. Das hat auch Folgen für die Produktion von Solarstrom. Denn mit Mega-Solarparks wie sie etwa in Indien oder China realisiert werden, ist es tatsächlich nicht weit her. Trotzdem erlebt der Zubau von Photovoltaikanlagen auch hier ein starkes Wachstum. So geht der Fachverband Swissolar für das Jahr 2020 von einem Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus – auf Dächern, an Hausfassaden und an sonstigen Infrastrukturen. «Der Rekordzubau darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Zubau noch massiv gesteigert werden muss», schreibt der Verband.