Beistände schlagen AlarmBetreuer brauchen selbst Betreuung
Beistände kümmern sich um Kinder und Erwachsene unter der Obhut der Kesb. Doch viele fühlen sich erschöpft und überlegen sich einen Jobwechsel.

Beistände kümmern sich etwa auch um Kinder unter Obhut, doch die Betreuer brauchen selbst Unterstützung, wie eine Umfrage zeigt.
Foto: Heinz Diener
Personen, die sich nicht selber um sich kümmern können, bekommen auf Anordnung der Kesb einen Beistand. Dieser begleitet Betroffene im Alltag oder verwaltet ihr Vermögen. Eine eminent wichtige Aufgabe für Menschen, die oft traumatisiert sind und besonderen Schutz und Aufmerksamkeit bedürfen.