GeneralversammlungBezirksschützenverband ernennt neue Ehrenveteranen
Am 18. März haben die Veteranen des Bezirksschützenverbandes Bülach aufs vergangene Jahr zurückgeblickt, Ehrenveteranen geehrt und die Anlässe der kommenden Saison besprochen.

Die 67. Generalversammlung der Veteranenvereinigung des Bezirksschützenverbandes Bülach (VV BSVB) hat am 18. März im Restaurant Kaserne Bülach getagt. Gleich zu Beginn wurde der fünf Schützenkameraden gedacht, die im Jahr 2022 verstorben sind. Die Versammlung mit 71 Teilnehmenden und Gästen verlief unter der kundigen Leitung des Präsidenten Peter Jost sehr speditiv.
Neue Ehrenveteranen 2023
Eine Schützenkameradin und sieben Schützenkameraden mit Jahrgang 1943 wurden zu Ehrenveteranen ernannt: Heinz Baur (Schützen Rafzerfeld), Andreas Biner (PK Wallisellen), Norbert Infanger (PSB Opfikon-Glattbrugg), Josef Knittel (PS Bülach), Otto Lanz (PS Bülach), Walter Lienhard (SV Teufen ZH), Esther Naegeli (SV Höri) und Bernhard Suter (Bettensee Schützen). Präsident Peter Jost überreichte den sechs Anwesenden ein Ehrendiplom vom Eidgenössischen Veteranenverband und eine Flasche Wein des VV BSVB.
Neues Ehrenmitglied
Der krankheitshalber zurückgetretene Aktuar Paul Lüthi wurde als Anerkennung für sein langjähriges, vielseitiges und engagiertes Wirken zum Ehrenmitglied des VV BSVB ernannt. Seit 1967 im Jungschützenkurs in Rorbas bis heute ist er als aktiver und immer wieder sehr erfolgreicher Gewehrschütze im Einsatz. Er hatte viele verschiedene Funktionen bei seinen Vereinen, beim Bezirksschützenverband Bülach, Zürcher Kantonal Schützenverband und der Veteranenvereinigung Bezirksschützenverband Bülach inne.
Fehler gefunden?Jetzt melden.