Triceratops geht an privaten Sammler«Big John» für 6,6 Millionen Euro versteigert
Ein 66 Millionen Jahre altes Fossil ist in Paris für 6,6 Millionen Euro versteigert worden. Es heisst «Big John» und ist acht Meter lang.

Das weltweit grösste bekannte Exemplar eines Triceratops ist am Donnerstag in Paris für 6,6 Millionen Euro an einen US-Sammler versteigert worden. Die Summe für das 66 Millionen Jahre alte, acht Meter lange Skelett lag deutlich über den erwarteten 1,5 Millionen Euro.
Nach Angaben des Auktionshauses «verliebte» sich der Käufer in Big John, als er das Skelett des Pflanzenfressers in der französischen Hauptstadt besichtigte.

Der zwei Meter breite Schädel mit der seltsamen Halskrause und seinen drei Hörnern sowie etwa 200 Knochen von Big John waren 2014 im Bundesstaat South Dakota ausgegraben worden. Das Skelett, das zu 60 Prozent erhalten ist, wurde daraufhin von italienischen Spezialisten in Triest zusammengesetzt.

Big John lebte in der Oberkreidezeit, der letzten Ära der Dinosaurier etwa in der Zeit vor 125 Millionen bis vor 65 Millionen Jahren. Er starb in einer Flussaue, begraben im Schlamm, der ihn sehr gut erhalten hat.
Den bisherigen Rekordpreis für einen Dinosaurier erzielte das Skelett eines 67 Millionen Jahre alten Tyrannosaurus Rex: T-Rex «Stan» wurde im vergangenen Oktober in New York für 31,8 Millionen Dollar versteigert; das Auktionshaus Christie’s hatte mit Geboten zwischen sechs und acht Millionen Dollar gerechnet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.