Boppelsen bekommt einen Basketball-Verein
Ein Basketballverein in einem Dorf mit 1300 Einwohnern – so etwas ist im Kanton Zürich kaum anzutreffen. In Boppelsen wird dies mit der Gründung von Basketball Boppelsen Realität.

Bereits nach den Sommerferien werden die Boppelsen Wildcats und Stingerz das Training aufnehmen. Es handelt sich dabei um eine Junioren-Mannschaft für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren und eine Herrenmannschaft, die in der vierten Liga antretten wird. So hat die kleine Furttaler Gemeinde einen eigenen Basketballverein. Damit können sich im Unterland sonst nur die Städte Opfikon, Regensdorf, Kloten und Bülach rühmen. Entstanden ist die Idee aus dem Vernetzungsprojekt «furttal bewegt» heraus. Die treibende Kraft hinter der Vereinsgründung in Boppelsen ist Martin Lenggenghager. Er ist Präsident von Basketball Regensdorf und übernimmt in Boppelsen die Administration. Ausserdem wird er die Junioren trainieren. «Wir haben festgestellt, dass in Boppelsen ein grosser Bedarf nach einem breiteren Sportangebot besteht», sagt der langjährige Basketball-Fan. So müssten viele Eltern ihre Kinder zurzeit mit dem Auto zu ihren Trainings in anderen Furttaler Gemeinden chauffieren. Bei der Schulpflge sei der Vorschlag eines Basketballtrainings deshalb sehr gut angekommen. So sei am 6. Juli der Verein Basketball Boppelsen gegründet worden.