Behördeninitiative im KantonsratBülach und fünf andere Gemeinden wollen den Kanton neu organisieren
Das Unterland ist vorne dabei, wenn es um eine neue, dezentrale Organisation des Kantons Zürich geht. Sechs Gemeinden reichen dem Kantonsrat einen Vorschlag ein.

Peter Spörri (Gemeindepräsident Wallisellen, links), Rebekka Bernhardsgrütter (Gemeinderätin Embrach) und Mark Eberli (Stadtpräsident Bülach) setzen sich für eine neue dezentrale Organisation des Kantons Zürich ein.
Foto: Leo Wyden
Dieser Vorschlag dürfte noch viel zu reden geben. Die Arbeitsgruppe «interkommunale Zusammenarbeit» regt eine neue Aufteilung des Kantons Zürich an. Mittels einer Behördeninitiative schlägt sie vor, dass die Zahl der Bezirke im Kanton Zürich auf höchstens zehn begrenzt wird. Heute sind es zwölf. Die neuen Bezirksgebiete sollen deckungsgleich sein mit den sogenannten Planungsregionen.