19 Meter hohes Abgasrohr aufgestellt
Seit Mittwoch steht auf dem Areal der Holzwärmegenossenschaft Rafz (HWG) ein neuer Kamin. Seine Montage verlangte höchste Präzision.
Es war ein Kraftakt, der Fingerspitzengefühl verlangte: die Installation des 19 Meter hohen Abgasrohrs der Holzwärmegenossenschaft Rafz (HWG). Während einer halben Stunde wurde am Mittwochmorgen angehoben, gesenkt, verschraubt und festgemacht bis der neue Kamin im Boden verankert war.
Das aufgestellte Rohr gehört zum neuen Schnitzelkessel der HWG. Dieser wurde einerseits eingebaut, um die wachsende Anzahl Anschlüsse mit Wärme zu versorgen. Andererseits, um die Auflagen des Kantons zu erfüllen, die verlangen, dass Schnitzelkessel-Anlagen nur noch mit Feinstaubfilter-Anlagen betrieben werden dürfen. Denn im Vergleich zu Öl- und Gasfeuerungsanlagen erzeugen Holzheizungen deutlich mehr Feinstaub.
Erstellt: 16.03.2016, 16:17 Uhr
Artikel zum Thema
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
0 Kommentare