Airport rüstet sich für Feriensaison
Mehr Platz im Check-in und vor der Sicherheitskontrolle: Der Flughafen rüstet sich für den Ansturm in den Sommerferien.

Im Unterland starten die Sommerferien erst am 15. Juli, und spätestens dann herrscht Hochbetrieb am Flughafen. Denn in den Kantonen Aargau und Zürich müssen die Kinder am längsten auf die Ferien warten. Im Tessin und Wallis ist die Schule bereits aus, in den meisten anderen Kantonen ist es diesen Freitag so weit. Ab dann geht es mit Velo, Auto, Zug oder Flugzeug ab in die Nähe oder Ferne. Für den Flughafen bedeutet die Sommerferienzeit Hochsaison. Letztes Jahr reisten am 19. Juli fast 97 000 Passagiere über den Flughafen Zürich, ein Rekordwert, der am ersten Wochenende entstand, an dem sämtliche Kantone Ferien hatten. Auch am 2. August hatte es nochmals so viele Reisende, denn Ende Juli ist die Schule jeweils auch für die Kinder ennet dem Rhein in Baden-Württemberg vorbei.Dieses Jahr sollen es 100 000 Passagiere an den Spitzentagen werden, kündet der Flughafen an. Im Fokus steht dabei neben dem Zürcher Ferienstart mit dem Wochenende vom 16./17. Juli auch das 1.-August-Wochenende vom 30. Juli bis zum Nationalfeiertag, der auf einen Montag fällt. Dann ist die Arbeitswoche um einen Tag verkürzt und die Gelegenheit für Ferien optimal.