Feuerwehr könnte Asylsuchenden Unterschlupf gewähren
Die Gemeinde Dietlikon bereitet sich auf eine allfällige Erhöhung der Asylquote vor. Vorstellbar ist, dass der Theorieraum im Feuerwehrgebäude alsprovisorische Flüchtlingsunterkunft genutzt wird.

Gemäss Sicherheitsdirektor Mario Fehr (SP) wird die Asylaufnahmequote im Kanton Zürich vorerst nicht erhöht (Ausgabe von gestern). Dennoch hat Fehr die Gemeinden aufgefordert, sich auf eine Erhöhung der Quote von derzeit 0,7 Prozent der Bevölkerung auf bis zu 1 Prozent vorzubereiten. Genau solche Vorbereitungen hat nun die Gemeinde Dietlikon in die Wege geleitet.