Glatt-Tower soll mit gläserner Fassade mehr Käufer anlocken
Nach der anstehenden Sanierung wird sich der Glatt-Tower transparent und gläsern präsentieren. Mit einem neuen Mietermix will man mehr Kunden ins Einkaufszentrum bringen.

Gläsern statt rot-braun wird sich der Glatt-Tower nach der Fassadensanierung präsentieren.
Madeleine Schoder
Das markante rot-braune Gebäude an der A1 steht zurzeit grösstenteils leer. Anfang 2018 sollen im Bürogebäude über dem Einkaufszentrum Glatt die Bauarbeiten losgehen. Die gesamte Gebäudehülle des über 40-jährigen Glatt-Towers wird umfassend saniert. In drei bis vier Jahren werde die Fassade des 71 Meter hohen Gebäudes mit Glas gestaltet sein und dadurch transparenter wirken, sagt Zentrumsleiter Rageth Clavadetscher. Gemäss Annahmen der SRF-Wirtschaftssendung «Eco» wird der Migros-Konzern, welchem der gesamte Glatt-Komplex gehört, rund 200 Millionen Franken investieren.