Jestetten blockiert Nagra-Messungen
Die deutsche Gemeinde Jestetten will die seismischen Messungen der Nagra auf ihrem Gebiet nur dann erlauben, wenn sie beim Endlager stärker mitreden darf.

Quelle Nagra/©swisstopo (JM100004).
Grafik ak
Heute beginnt die deutsche Firma DMT im nördlichen Zürcher Weinland mit den seismischen Messungen im Auftrag der Nagra. Auf rund 21 Quadratkilometern werden die Gesteinsschichten in der Tiefe untersucht, um abzuklären, ob diese sich für den Bau des Endlagers eignen. Die Messungen mit Vibrationsfahrzeugen erfolgen in den Gemeinden Benken, Dachsen, Feuerthalen, Flurlingen, Laufen-Uhwiesen und Neuhausen am Rheinfall und dauern voraussichtlich bis Anfang März.