Karte zeigt, wo's am meisten lärmt
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hat am Dienstag eine neue Karte publiziert, auf der das von Fluglärm betroffene Gebiet rund um den Flughafen Zürich genau abgebildet ist.

Eine neue Karte zeigt erstmals detailliert auf, welches Gebiet vom Fluglärm betroffen ist. Der Kataster, der am Dienstag vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) veröffentlicht wurde, zeigt neben den Auswirkungen auf die Anwohner auch die Angaben zur Raumplanung auf, was insbesondere für die Gemeinden wichtig ist. Wie das Bazl in einer Mitteilung schreibt, ist die Karte allerdings rechtlich nicht verbindlich. Grundeigentümer können aufgrund dieses Katasters somit keine juristischen Schritte unternehmen.
Weiter zu beachten ist, dass der so genannte Lärmbelastungs-Kataster nicht auf Messungen beruht, sondern auf Prognosen zu Flugbewegungen und Flugzeugtypen und damit auf dem gegenwärtig gültigen Betriebsreglement. Würde das vorgesehene «Betriebsreglement 2014» mit der Entflechtung der An- und Abflüge im Osten in Kraft treten, würde die Lärmkarte wieder angepasst. Ob es jemals dazu kommen wird, ist angesichts der Opposition aus Deutschland und der Flughafengemeinden aber unklar.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch