Mehr Swiss-Passagiere im Ferienmonat Juli
Die Fluggesellschaft Swiss hat im Sommerferienmonat Juli einen deutlichen Anstieg der Nachfrage verzeichnet.

Die Zahl der Passagiere stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,9 Prozent auf rund 1,61 Millionen. Das Wachstum im Interkontinentalgeschäft ( 5,6 Prozent) war dabei noch stärker als die Zunahme der Passagiere auf Europastrecken ( 3,5 Prozent), wie der Medienmitteilung der Swiss vom Dienstag zu entnehmen ist.
Zunahme im gesamten Lufthansa-Konzern
Die Lufthansa-Tochter erhöhte die Zahl der Flüge um 3,0 Prozent auf 13«270. Die Auslastung stieg derweil von 88,5 Prozent im Juli 2014 auf 89,7 Prozent. Demgegenüber fiel bei der Fracht der Ladefaktor innert Jahresfrist von 78,3 auf 73,0 Prozent.
Im gesamten Lufthansa-Konzern nahm die Zahl der Fluggäste im Juli um 4,6 Prozent auf 10,99 Millionen zu. Die österreichische Tochter Austrian Airlines (AUA) verzeichnete erstmals seit August 2014 wieder steigende Passagierzahlen ( 3,0 Prozent). Wie der Lufthansa-Konzern weiter mitteilte, entwickelte sich aber das Preisumfeld im Vorjahresvergleich währungsbereinigt «deutlich rückläufig». Zahlen wurden nicht genannt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch