Roter Chili bekämpft die Wut
Am Montagvormittag startete das Schulhaus Böswisli mit dem Gewaltpräventionsprojekt «Chili», das vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) unterstützt wird. 250 Kinder und ihre Lehrpersonen lernten Gefühle von einer neuen Seite kennen.

Das Gewaltpräventionsprojekt «Chili» im Schulhaus Böswisli beginnt mit einem gemeinsamen Rap-Song.
Balz Murer
Am Montagvormittag heisst es für die rund 250 Kindergärtler und Primarschüler des Schulhauses Böswisli, Abstand vom normalen Stundenplan zu nehmen, sich stattdessen in Rot zu kleiden und den Morgen mit einem extra einstudierten Rap zu beginnen.«Wisst ihr überhaupt, was Chili ist?», fragt Schulleiterin Barbara Landolt zur Begrüssung. Nicht alle kennen das scharfe, feurige rote Gewächs. «Chili ist so rot wie die Wut, die ihr manchmal empfindet», folgt die Erklärung.