Vom Flughafen nach WangenLängste elektrisch betriebene Buslinie führt durchs Unterland
Seit letzter Woche ist eine Linie der Verkehrsbetriebe Glattal vollständig elektrifiziert. Auch andere ÖV-Betreiber stellen laufend um.

Der öffentliche Verkehr im Unterland verzeichnet einen Rekord: Die Buslinie 759 ist derzeit in der ganzen Schweiz die längste, die ausschliesslich mit elektrischen Fahrzeugen bedient wird. Seit Ende Februar setzt die Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) zwischen Zürich Flughafen, Opfikon, Wallisellen und Dübendorf bis Dorfplatz Wangen nur noch Elektrobusse ein. Für den rund 27 Kilometer langen Rundkurs mit 28 Haltestellen wurden insgesamt acht Stück angeschafft. Davon sind sieben täglich im Einsatz, und ein Bus dient als Ersatz. Die Fahrzeuge namens eCitaro der Marke Mercedes kosten 650’000 Franken pro Stück. Das ist mehr als ein neuer Dieselbus, doch weil keine Kosten für Treibstoff anfallen, sollte sich die Investition in den voraussichtlich 14 Betriebsjahren auszahlen.