KulturstreamMaja Webers Wohnzimmer-Auftritt
Weiter in unserer Online-Serie «Kulturstream», die Kunst in Ihr Wohnzimmer bringt. Diesen Dienstag mit der Cellistin Maja Weber.
Aus welcher Beethoven-Sonate stammen die eben gespielten Takte? Und dieser Quartett-Ausschnitt, findet sich der auf der Schumann- oder der Schubert-CD? Solche Fragen stellt Maja Weber derzeit auf allen möglichen Kanälen, täglich postet sie eine neue. Denn die 45-jährige Zürcher Cellistin, Gründerin des Stradivari-Quartetts und Konzertveranstalterin fühlt sich auch ohne Konzerte verantwortlich für «ihr» Publikum : «Vielen fehlt die Gemeinschaft ebenso sehr wie die Musik».
Sie versucht deshalb, beides zu bieten, mit Tönen, Worten, Ideen. Und natürlich mit dem Versprechen, so bald als möglich wieder zu starten. Vielleicht schon im Juli, hofft sie: «Für einmal ist die Kammermusik wohl im Vorteil.» Bis es so weit ist, spielt sie zu Hause – und heute auch im TA-Kulturstream.

Der Kulturstream
Die Corona-Krise trifft Künstlerinnen und Künstler besonders hart. Ihre Auftritte wurden noch vor Einführung der Social-Distancing-Massnahmen gestrichen. Und die angekündigten Lockerungen des Lockdown werden sie als Letzte erfahren, gewisse Veranstaltungen sind auf Monate hinaus nicht durchführbar.
Einige streamen ihre Kunst deshalb von zu Hause aus. Das wollen wir unterstützen und zeigen über die nächsten Wochen Auftritte von Musikern, Komikern, Slam-Poeten und Autoren. Mal live, mal aufgezeichnet – nach dem Motto: Kann das Publikum nicht zum Künstler, geht der Künstler zum Publikum.
Wir und die Künstler sind uns natürlich bewusst, dass solche Aufnahmen alles andere als professionell sind. Aber in einer Krise, wo selbst Königinnen und Präsidenten über Webvideo in Erscheinung treten, hat die Corona-Ästhetik durchaus einen gewissen Reiz. Wir hoffen, Ihnen gefallen die Darbietungen!
Jeweils dienstags, donnerstags und samstags ab 18 Uhr, im Ressort Kultur in der Sektion «Kulturstream».
Fehler gefunden?Jetzt melden.