Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zur Übernahme der Credit SuisseUBS und Bund sind sich über Verlustgarantien uneins Session zur CS-Übernahme findet Mitte April statt

Das Wichtigste in Kürze

Viel Skepsis bei Bankanalysten
Grüne und SP wollen Sondersession einberufen
Bitcoin profitiert von Bankenkrise
Eine Stunde nach Börsenstart: UBS-Aktie leicht erholt
UBS-Aktien im zweistelligen Minus – CS-Aktien sacken ab
Finma prüft Auflagen für CS-Management
Bankaktien an Europas Börsen brechen ein
UBS-Aktien dürften deutlich tiefer starten – CS bei 73 Rappen
UBS-Chef Hamers: «Behandeln Sie die CS weiterhin als Konkurrenz»
Asiatische Bankschulden und Aktien fallen im Wert von 17 Milliarden Dollar
Experte: Wenig wirtschaftliches Interesse der UBS bei Fusion
Das sagen Schweizer Medien zur CS-Übernahme
Internationale Schlagzeilen
SP fordert parlamentarische Untersuchungs­kommission
Können CS-Kundinnen und -Kunden am Montag auf ihre Konten zugreifen?
Erste Reaktionen
Ende der Medienkonferenz
Frage: Wie viel Liquiditätshilfe können die Banken tatsächlich beziehen?

Wettbewerbsaufsicht kommt nicht zum Zug

Frage: Wird die Schweizer Super-Bank zu gross?
Informieren über die Übernahme der CS durch die UBS: CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann (v.l.n.r.), UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher, Finanzministerin Karin Keller-Sutter, Bundespräsident Alain Berset, SNB-Präsident Thomas Jordan und Chefin der Finanzmarktaufsicht Finma, Marlene Amstad.
Frage: Wann wird der Zusammenschluss der Banken vollzogen?

SDA/AFP/red