Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zur Kontroverse um Klimaprotest – Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar!
Die in Lausanne lehrende Forscherin Julia Steinberger hat sich in Bern auf einer Strasse festgeklebt. Bürgerliche Politiker sehen darin einen Skandal. Doch davon kann keine Rede sein.
Von der Polizei weggetragen, nachdem sie sich am Dienstag in Bern auf der Strasse festgeklebt hatten: Aktivisten rund um Julia Steinberger, Professorin für Ökologische Ökonomie an der Universität Lausanne, hier mit Leuchtweste und violetter Jacke.
Foto: Renovate Switzerland
Kaum hatte die Polizei die festgeklebte Professorin Julia Steinberger von der Strasse abgelöst und aufs Trottoir getragen, waren schon die Empörten zur Stelle: Ein solches Verhalten dürfe nicht geduldet werden. Das Vergehen der in Lausanne lehrenden Professorin für Ökologische Ökonomie müsse von ihrer Universität mit einem Disziplinarverfahren geahndet werden, erklärte der Berner EDU-Nationalrat Andreas Gafner gegenüber «20 Minuten».
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zur Kontroverse um Klimaprotest – Darf eine Professorin zivil ungehorsam sein? Ja klar!
Die in Lausanne lehrende Forscherin Julia Steinberger hat sich in Bern auf einer Strasse festgeklebt. Bürgerliche Politiker sehen darin einen Skandal. Doch davon kann keine Rede sein.