Fehlendes Gleis in KlotenDarum ist der Balsberg ein SBB-Flaschenhals
Überall im Glattal rollt die Bahn doppelspurig, nur zwischen Kloten und Opfikon fehlen 1600 Meter Gleis. Der Ursprung des Übels liegt 145 Jahre zurück. Jetzt tut sich etwas.

Im Geländeeinschnitt zwischen den Stationen Balsberg und Kloten (hinten) liegt seit jeher nur ein Gleis.
Foto: Christian Wüthrich
Der rund 1,6 Kilometer lange bahntechnische Flaschenhals bei Kloten ist ein historisches Überbleibsel aus der Gründerzeit der Schweizer Eisenbahnen. Jetzt soll der Engpass behoben werden. Bis Ende 2026 wollen die SBB auch die Balsberglinie mit einem durchgehenden zweiten Gleisstrang ausstatten. Aber wie kommt es, dass mitten im stark frequentierten Wirtschaftsraum Zürich-Nord überhaupt so ein Engpass existiert?