Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pfeiffersches DrüsenfieberDas andere heimtückische Virus

Geschwollene Lymphknoten am Hals sind ein typisches Symptom des pfeifferschen Drüsenfiebers.
Der Experte: Dr. med. Beat Sonderegger ist Leitender Arzt der Infektiologie und Spitalhygiene am Luzerner Kantonsspital.

Was löst die Krankheit aus?

Welches sind die Symptome?

Wie kann man das pfeiffersche Drüsenfieber von Corona oder einer Erkältung unterscheiden?

Auch bei einer Angina sind die Mandeln entzündet: Wie erkennt man hier den Unterschied?

Gibt es noch andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen?

Wie kann man das pfeiffersche Drüsenfieber behandeln?

Wie lange dauert die Erkrankung?

Kann es zu Komplikationen kommen?