Kolumne Krogerus & TschäppelerDas Goldlöckchen-Prinzip
Leben ist ein bisschen wie duschen: Es geht immer darum, ein gesundes Mittelmass zwischen zu heiss und zu kalt zu finden.

Kennen Sie das Gefühl, aufgeregt zu sein, auch ein bisschen gestresst, aber in einem guten Sinne? Sie machen sich zwar Sorgen über den Ausgang einer Präsentation oder eines Projekts, aber Sie fühlen sich auch motiviert und energiegeladen.
Wenn wir keinerlei Erwartung oder Forderung erleben, bedeutet das nicht Entspanntheit, sondern Desinteresse, was zu schlechten Leistungen führt. Zu hohe Erwartungen wirken sich allerdings ebenfalls negativ auf die Leistung aus, da sie unser Selbstwertgefühl und damit auch unser Selbstvertrauen beeinträchtigen.