Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gedrosselte Gas-Lieferungen aus Russland«Situation ist ernst»: Deutschland und andere Länder reaktivieren Kohlekraftwerke

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich mit den Grünen bisher für einen Ausstieg aus der Kohle eingesetzt. Nun muss er aufgrund gedrosselter Gas-Lieferungen Kohlekraftwerke zur Stromgewinnung wieder hochfahren.

Kohlekraft soll Einsatz von Gas zur Stromerzeugung drücken

Für den Moment wieder mehr gefragt als auch schon: Das Kohlekraftwerk Datteln 4 des Betreibers Uniper in Düsseldorf.

Kohleausstieg 2030 soll bleiben

Braun- und Steinkohle kann reaktiviert werden

Kerstin Andreae (rechts), sagt, dass Kohlekraftwerke wieder hochgefahren werden können. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Mitte) will mit Kohle Strom erzeugen lassen und so Gas sparen.

Scholz räumt zu grosse Abhängigkeit von Russland  ein

Österreich will abgeschaltetes Kohlekraftwerk reaktivieren

Aussenaufnahme des Kohlekraftwerks in Mellach: Angesichts der drohenden Gas-Knappheit soll das stillgelegte Kohlekraftwerk in der Steiermark wieder einsatzfähig gemacht werden.

Niederlande heben Beschränkungen auf

AFP/SDA/Benedikt Müller-Arnold/Roland Preuss