Trams, Autos, Lärm in ZürichDas sind die Knackpunkte im Streit um Tempo 30
Bis 2030 soll sich die Stadt Zürich in eine riesige 30er-Zone verwandeln. Der Stadtrat zögert jedoch. Weshalb?

Die Verlangsamung des Zürcher Verkehrs kommt nur schleppend voran.
Die entscheidende Frage aber – wo, und wo nicht? – bleibt unbeantwortet.
In zwei Antworten auf Vorstösse der Gemeinderatsmitglieder Simone Brander (SP) und Markus Knauss (Grüne) führt der Stadtrat nun aus, warum er beim Tempo 30 zögert. Die Antworten beinhalten eine Liste mit 151 Strassenabschnitten, auf denen zwei zentrale Interessen aufeinanderprallen: mehr Ruhe für Tausende durch Verkehrslärm geplagter Anwohner gegen Sekunden im eng getakteten Fahrplan der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ).