Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gefahr des Jod-MangelsDas vergessene Spurenelement

Eine jodhaltige Ernährung ist Voraussetzung, damit der Körper einwandfrei funktioniert. Fisch, Fleisch und Milchprodukte sind besonders gute Jodquellen.
Seit hundert Jahren wird in der Schweiz das Salz mit Jod angereichert.

«Im Internet wird Misstrauen und Skepsis gegenüber der Salz-Jodierung geschürt.» 

David Fäh, Ernährungswissenschaftler

Algen und Meeresfisch

Jodiertes Kochsalz statt Fleur de Sel

David Fäh, Präventivmediziner und Ernährungswissenschaftler an der Berner Fachhochschule: «Zu viel Salz gilt als Risikofaktor für Bluthochdruck. Doch wer wenig salzt, sollte umso mehr darauf achten, dass das verwendete Salz auch Jod enthält.»