Neues Zunftblatt RegensdorfDas Wohnzimmer zu Hause war gleichzeitig der Regierungssitz
«Regensdorfer Geschichte» ist ein Schwerpunkt im aktuellen Zunftblatt. Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Gemeindeverwaltung.

Bevor es offizielle Amtsstuben für die drei Zivilgemeinden Regensdorf, Watt und Adlikon gab, dienten meist die Wohnzimmer der jeweiligen Vorsteher als «Regierungssitz». Vollamtliche Verwaltungsstellen gab es noch nicht. Anfang des 19. Jahrhunderts waren die Zivilgemeinden zum Beispiel zuständig für Einbürgerungen, Strassenwesen, Wasserversorgung und die Dorfschulen. Die Politische Gemeinde kümmerte sich vor allem um Wahlen und Abstimmungen und hatte wenig Einfluss auf den Alltag der Einwohnerinnen und Einwohner.