Zusammenschluss auch auf KantonalebeneDelegiertenversammlungen der BDP und der Mitte formalisieren Fusion
Es ist keine Überraschung: Die Delegierten der beiden Parteien haben der Fusion der Kantonalparteien nach der Unterzeichnung des entsprechenden Vertrages am Dienstag ohne eine einzige Nein-Stimme zugestimmt.

Nach dem Zusammenschluss der BDP und der Mitte auf Bundesebene, der ehemaligen CVP, haben nun auch die Kantonalparteien Zürichs nachgezogen. Am Dienstag unterzeichneten die Parteivertreter den Fusionsvertrag. Diesem mussten die Delegiertenversammlungen noch zustimmen. Dies taten sie mit einer überwältigenden Mehrheit: Die Mitte-Delegierten stimmten mit 89 Stimmen für die Fusion, es gab keine einzige Stimme, die sich dagegen aussprach. Bloss ein Delegierter enthielt sich. Alle 12 BDP-Delegierten stimmten für die Fusion. Das schreibt die neue Partei in einer Medienmitteilung.
Gewählt wurde auch ein neues Co-Präsidium der Partei. Erwartungsgemäss haben sich die bisherigen Präsidenten der beiden Kantonalparteien zusammengeschlossen zum Co-Präsidium. Damit werden Nicole Barandun, die bisherige Mitte-Präsidentin sowie Thomas Hürrlimann, bisheriger BDP-Präsident, die neuen Co-Präsidenten der Kantonalpartei Die Mitte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.