
Putin und Xi: Seit Russland und China ihren sozialistischen Überbau abgeworfen haben, sind sie gefährlicher geworden.
Foto: Keystone
Die Zeiten, in denen sich die Demokratie in einem scheinbar unaufhaltsamen Prozess über den Globus ausgebreitet hat, sind länger schon vorbei. Es ist das demokratische Ordnungsprinzip selbst, das heute unter Druck steht. Wladimir Putins Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze steht dabei bloss für eine weitere Eskalation in der Systemkonkurrenz zwischen demokratischer und autokratischer Ordnung.
Kolumne Michael Hermann – Demokratie verteidigen heisst harte Zeiten akzeptieren
Das westliche Europa ist gefordert. Um seine Werte zu erhalten, muss es auch unangenehme wirtschaftliche Konsequenzen in Kauf nehmen.