Der Abstimmungskampf um das Wassergesetz ist lanciert
Wird der Privatisierung des Trinkwassers durch das neue Wassergesetz Tür und Tor geöffnet? Die Linke befürchtet es. Auf bürgerlicher Seite hingegen klingt es derweil ganz anders.

Die Trinwaksserversorgung soll in öffentlicher Hand bleiben, finden SP, EVP, Grüne, AL und BDP. Ein Gesetzesentwurf des Regierungsrats wird darum bekämpft.
Die Horrorszenarien sind bekannt: Grosskonzerne wie Nestlé kaufen in Drittweltstaaten Quellen auf, nur um den Einheimischen danach zu überhöhten Preisen das sprudelnde Nass in Plastikflaschen zu verkaufen. Der Konzern macht Profit, die sowieso schon arme Bevölkerung muss nun auch noch für ihr eigenes Wasser zahlen.Solche Zustände gibt es in der Schweiz nicht und es wird sie in absehbarer Zeit wohl auch nicht geben.