Eishockey: Kloten-BlickDer EHC Kloten muss die Sache anders angehen
Am Dienstagabend tritt Kloten zum letzten Spiel im alten Jahr an. Das Team verabschiedet sich mit einem Heim-Auftritt gegen die EVZ Academy vom 2020 – und hat damit die Chance auf weitere drei Punkte.

Cheftrainer Per Hanberg (links) und sein Assistent Björn Lidholm haben nach dem wenig glanzvollen 5:4 ihrer Klotener am Sonntag bei der EVZ Academy diskutiert, wie ihre Equipe künftig besser mit den Farmteams in der Swiss League zurechtkommen könnte.
Foto: Leo Wyden
Die volle Punktzahl sollte aus dem zweiten Duell beider Teams innert wenig mehr als zwei Tagen sollten automatisch kommen, wenn Kloten die Sache anders angeht als am Sonntag. Beim 5:4 in Zug fehlten die Souveränität und der durchaus angebrachte Respekt, dass es auch gegen Farmteams eine Leistung braucht, die zumindest als 100-prozentig zu werten ist.