Unwetter in der RegionDer Einsatz der Feuerwehr begann mitten in der Nacht
Die Feuerwehren von Kloten, Wallisellen und dem Embrachertal waren wegen des Unwetters stark gefordert.

«Es ist eine traurige Sache», sagt Michael Gerschwyler, Kommandant der Feuerwehr Embrachertal, und meint damit die Unwetter in der Nacht von Montag auf Dienstag. Gerschwylers Hoheitsgebiet hat es sehr stark getroffen. Vor allem in Oberembrach und Lufingen waren die aufgebotenen rund 40 Feuerwehrleute und 15 Angehörige des Zivilschutzes unterwegs. Bis am Dienstagnachmittag zählte der Kommandant 28 Einsätze seiner Feuerwehr.