Der Kampf gegen die "Elterntaxis"
Die Gemeinden und der Kanton raten davon ab, jedoch lassen sich Eltern nicht beirren: Sie fahren ihre Kinder immer wieder mit dem Auto zur Schule.

Norbert Zeller, Schulpräsident von Opfikon, bedauert, dass der Kanton ein permanentes Halteverbot vor den Opfiker Schulhäusern Mettlen und Lättenwiesen abgelehnt hat. «Die Kantonspolizei hatte einen Katalog von Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit ein Halteverbot bewilligt wird, diese wurden aber nicht erfüllt», sagt Zeller. Auch seine «ketzerische Frage, ob denn zuerst ein Unfall passieren muss, damit eine solche Massnahme getroffen wird», habe nichts an der Entscheidung geändert.