Ärger im RegionalfussballDer Verband trickste sich selber aus
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) wendet in der zweiten Corona-Saison ein altbewährtes Reglement nicht an, das am Ende einer Saison einen fairen Spieleraustausch regeln würde.

Die Freude in der Fussballszene war gross, als wieder gespielt werden konnte. Doch nicht überall lief es rund.
Foto: Daniel Kellenberger
Die erste Corona-Saison 2019/20 wurde nach der Vorrunde abgebrochen, gewertet wurde sie nicht. Die Pandemie-Situation war auch im Sommer 2020 unsicher. Deshalb führte der SFV für seine 13 Regionalverbände ein wichtiges neues Reglement ein: Falls die Vorrunde zu Ende gespielt werden kann, wird die Saison gewertet.