Detailhändler kriegen Bau in Bülach Süd zu spüren
Die seit Monaten andauernden Arbeiten im Gebiet Bülach Süd, insbesondere an der Feld- und Grenzstrasse, kriegen auch die Detailhändler von Migros, Coop und Manor zu spüren: Die Kundschaft ist weniger geworden.

Genaue Zahlen will zwar niemand nennen. Doch klar ist trotzdem: Die Bauarbeiten an der Grenzstrasse und an der Feldstrasse in Bülach und Bachenbülach beeinträchtigen die dort ansässigen Detailhändler. Schon letztes Jahr wurde mit den Arbeiten begonnen, seit September sorgt eine temporäre Lichtanlage an der Feldstrasse für noch mehr Stau.
«Die Bauarbeiten in Bülach Süd führen zu tieferen Frequenzen, die wir auch die spüren», sagt Julia Koller von Migros. Vereinzelte Mitarbeiter würden deshalb derzeit in anderen Migros-Filialen beschäftigt, nach der Beendigung der Bauarbeiten aber wieder zurückkehren. Schadensersatzforderungen stelle Migros wegen der vorübergehenden Beeinträchtigung keine. In vergleichbaren Fällen habe man stets einen Konsens mit den Gemeinden oder dem Kanton gefunden.
Ausschilderung optimiert
«Die Bauarbeiten sind sicher spürbar. Konkrete Zahlen geben wir aber keine bekannt», sagt Markus Eugster von Coop. Leicht anders sieht die Situation bei Manor aus. Der Grossverteiler hat sein Geschäft in Bachenbülach erst im September 2016 eröffnet und kann daher noch keine Vergleiche zum Vorjahr ziehen.
«Wir verzeichnen einen Rückgang der Kundenfrequenz, da einige Kunden die grossräumige Umfahrung nicht in Kauf nehmen möchten», heisst es auf Anfrage. Dies obwohl man die Ausschilderung zusammen mit benachbarten Detailhändlern optimiert habe.
red
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch