Museumserweiterung in RegensdorfDie Gemeinde kauft der Kirche das Mühlihuus ab
Die Kirchgemeinde braucht es nicht mehr, die Politische Gemeinde hat Platzbedarf. Der Kauf des Mühlihuus-Ensemble ermöglicht die Erweiterung des Ortsmuseums.

Als einen «Glücksfall» bezeichnet Kirchenpflegepräsident Peter Randegger den geplanten Verkauf des Mühlihuus-Ensembles an die Politische Gemeinde Regensdorf. «Als wir vor drei Jahren unsere Liegenschaften prüften, stellte sich heraus, dass das Mühlihuus mit der Niklauskapelle und dem Wöschhüsli im Unterhalt sehr teuer war. Hätten wir die Räume vermieten wollen, wären Investitionen nötig geworden», erklärt er. Als er dann gesehen habe, dass die Gemeinde zusätzlichen Raum für das Ortsmuseum benötigt, sei die Idee mit dem Verkauf entstanden. «Das Mühlihuus steht direkt neben dem Museumsspycher.» Der Zürcher Kirchenrat hat den Verkauf der Kapelle genehmigt.