Zürcher WahlkampfDie Klimaallianz baut ihren politischen Einfluss aus
SP, GLP, Grüne, EVP und AL haben im Kantonsrat die Mehrheit. Da ihre Allianz in Umweltfragen funktioniert hat, wollen die Parteien sie auf andere Themen ausweiten.

Die Klimaallianz hat noch viel vor, vor allem im Energiebereich: So sollen viel mehr Zürcher Dächer mit Solarpanels bestückt werden.
Foto: Silas Zindel
Die Wahlen von 2019 erzeugten ein politisches Erdbeben. Erstmals in der Geschichte des Kantons Zürich hatten die Parteien ausserhalb des bürgerlichen Machtzirkels von SVP, FDP und CVP (neu: Die Mitte) die Mehrheit im Kantonsparlament erobert.