Aufatmen in der Energiekrise Die Lage am Gasmarkt entspannt sich, die Preise sinken
In unseren Nachbarländern sind die Speicher vor dem Winter fast voll. Und die Schweiz hat Alternativen zu russischem Gas gefunden. Diese vier Fakten sorgen für Entspannung.

Noch besitzt die Schweiz keine umfangreichen Gasspeicher – das soll sich nun ändern. Gaskugeln, wie hier bei Schlieren, sind oft nur zum Ausgleich des täglichen Bedarfs gedacht.
Foto: Urs Jaudas
Seit Monaten dominieren beunruhigende Schlagzeilen über einen möglichen Gasmangel im Winter. Gross sind die Sorgen, dass es deshalb im Winter kalt bleibt und Industriebetriebe ihre Produktion einstellen müssen. Doch nun gibt es gleich mehrere gute Nachrichten: